Pharma-Unternehmen setzen auf Übernahmen, um Innovationen zu fördern

In der Pharmabranche sind nicht nur wissenschaftliche Durchbrüche wichtig, sondern auch geschäftliche Vereinbarungen. Viele der heute erfolgreichsten Medikamente, wie das Krebsmittel Keytruda oder das entzündungshemmende Enbrel, wären ohne Fusionen und Übernahmen (M&A) vielleicht nie so weit gekommen.

Am Ende des letzten Jahrzehnts gab es Rekordzahlen bei Pharmas-Übernahmen, da große Unternehmen immer wieder junge Biotech-Firmen für innovative Lösungen nutzten. Viele dieser Deals konzentrierten sich auf Krebs, seltene Krankheiten und Immunsystemstörungen – Bereiche, in denen es große Fortschritte in klinischen Studien und hohe Gewinne für erfolgreiche Behandlungen gab.

2021 und 2022 waren ruhiger, da neue Herausforderungen und steigende Zinsen die Verhandlungen belasteten. Doch es gibt Anzeichen für eine Erholung. Pharmaunternehmen wollen sich in Bereichen wie Adipositas stärken und investieren in neue Technologien wie Antikörper-Wirkstoff-Konjugate. Selbst die Neurowissenschaften, die große Hersteller früher aufgegeben hatten, ziehen wieder Investoren an.

BioPharma Dive verfolgt die M&A-Aktivitäten in einer Datenbank, die Übernahmen ab 2018 mit mindestens 50 Millionen US-Dollar Aufwand enthält. Die Datenbank wird regelmäßig aktualisiert. Falls etwas fehlt oder Sie weitere Informationen wünschen, können Sie sich gerne melden.

Für diese Datenbank wurden nur Unternehmen berücksichtigt, die Humanmedikamente entwickeln. Die Übernahmen müssen sich auf das gesamte Unternehmen beziehen – nicht auf Produktlizenzen, Kaufoptionen oder Teilbeteiligungen. Zudem müssen die Deals mindestens 50 Millionen US-Dollar Aufwand vorsehen. Die Bewertung basiert auf dem Aktienkurs des letzten Handelstags.

Nur eine Therapie-Kategorie wird pro übernommenem Unternehmen gezählt. Bei mehreren Schwerpunkten wird die Haupttherapie oder, falls nicht klar, die Kategorie „andere“ gewählt. Bei privaten Biotech-Firmen können einige Daten fehlen.

BioPharma Dive aktualisiert die Datenbank bei neuen Ankündigungen. Falls Deals scheitern oder ein anderes Unternehmen überbietet, wird die Einragung entfernt oder angepasst.

In den letzten 10 Jahren haben PD1-blockierende Medikamente die Krebsbehandlung revolutioniert. Doch die Ausweitung ihrer Anwendung hat nachgelassen, und trotz vieler Versuche konnten Pharmaunternehmen die Erfolge dieser Medikamente nicht übertreffen.

Medikamente wie Enhertu und Datroway von Daiichi Sankyo haben das Unternehmen in diesem wettbewerbsintensiven Bereich an die Spitze gebracht. Hiroyuki Okuzawa arbeitet daran, diese Position zu halten.

Kommentar verfassen