Europa setzt auf KI in der Wissenschaft und Pharmazie

Die Europäische Kommission hat einen Plan vorgestellt, um die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Wissenschaft und Pharmazie in Europa zu beschleunigen. Das Ziel ist, dass Europa eine führende Rolle in der KI-Zukunft spielt. Der Mittelpunkt der neuen Strategie ist das ‘Resource for AI Science in Europe’ (RAISE), eine virtuelle europäische Einrichtung, die Ressourcen für die Entwicklung und Anwendung von KI in der Wissenschaft bündelt. Zudem sollen KI-gestützte Screening-Zentren für die Gesundheitsversorgung eingerichtet und fortschrittliche KI-Modelle für verschiedene Sektoren, einschließlich der Pharmazie, entwickelt werden. Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, betonte: ‘Ich möchte, dass die Zukunft der KI in Europa gestaltet wird. Denn wenn wir KI nutzen, können wir schlauere, schnellere und kostengünstigere Lösungen finden.’ Die Strategie soll die breite Einführung von KI fördern und die Sicherheit in verschiedenen Sektoren, von Robotik bis Gesundheitswesen, gewährleisten. Die EU plant, rund 1 Milliarde Euro in die Strategie zu investieren, die auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) unterstützen soll. Zudem werden Pilotnetzwerke zur Ausbildung und Bindung von KI- und Wissenschaftstalenten eingerichtet, und es wird ein AI Act Service Desk ins Leben gerufen, um die Umsetzung des KI-Gesetzes zu erleichtern. Der Europäische Rat betont ebenfalls die Bedeutung der KI und anderer Technologien wie Quantencomputing in den Lebenswissenschaften und fordert eine koordinierte Strategie, um die Führungsrolle der EU in diesem Bereich zu stärken.

Kommentar verfassen