pharmazeutische Nachrichten

Ehemaliger FDA-Vakzine-Chef Dr. Peter Marks wechselt zu Eli Lilly

Dr. Peter Marks, der ehemalige Leiter der FDA für Impfstoffe, der dieses Jahr überraschend zurückgetreten ist, hat jetzt bei Eli Lilly angefangen. Das Unternehmen bestätigte dies am Dienstag. Marks wird als Senior Vice President für Molekülentdeckung und Leiter der Abteilung für Infektionskrankheiten arbeiten. In einer E-Mail an BioPharma Dive gab Lilly keine genauen Details über […]

Ehemaliger FDA-Vakzine-Chef Dr. Peter Marks wechselt zu Eli Lilly Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Patientenversorgung: MHRA startet Phase 2 des AI Airlock-Programms

Werkzeuge mit künstlicher Intelligenz, die die Patientenversorgung revolutionieren könnten, werden in Phase 2 des AI Airlock-Programms der Medicines and Healthcare products Regulatory Agency (MHRA) getestet. Sieben Hersteller von Gesundheitstechnologien mit KI-Unterstützung wurden für die nächste Phase ausgewählt. Diese bietet eine kontrollierte Umgebung, um die Tools sicher zu testen, ihre Wirksamkeit zu bewerten und regulatorische Wege

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Patientenversorgung: MHRA startet Phase 2 des AI Airlock-Programms Weiterlesen »

Durchbruch bei Barth-Syndrom: Neue Hoffnung für seltene Krankheiten

Als das Unternehmen Stealth BioTherapeutics im letzten Monat die Zulassung für das Medikament Forzinity zur Behandlung des Barth-Syndroms erhielt, zeigte dies die neue Flexibilität der FDA bei seltenen Krankheiten. Das Barth-Syndrom ist eine extrem seltene und oft tödliche mitochondriale Erkrankung bei Kindern, für die es bisher keine zugelassene Behandlung gab. Die Zulassung könnte ein Vorbild

Durchbruch bei Barth-Syndrom: Neue Hoffnung für seltene Krankheiten Weiterlesen »

Regeneron darf Libtayo für mehr Patienten anbieten

Regeneron Pharmaceuticals darf sein Medikament Libtayo nun einer größeren Gruppe von Patienten anbieten. Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat die Therapie für die sogenannte adjuvante Behandlung bei einer Hautkrebsart namens kutanes Plattenepithelkarzinom zugelassen. Libtayo kann nun bei Patienten eingesetzt werden, die nach einer Operation und Bestrahlung ein hohes Risiko für einen Rückfall haben. Eine klinische Studie zeigte,

Regeneron darf Libtayo für mehr Patienten anbieten Weiterlesen »

Neues Biotechnologie-Unternehmen will das Immunsystem mit Nervenzellen steuern

Ein neu gegründetes Biotechnologie-Unternehmen hat eine große Summe Geld eingesammelt, um Medikamente zu entwickeln, die das Immunsystem über spezielle Nervenzellen beeinflussen. Nilo Therapeutics startete diese Woche mit 101 Millionen Dollar, die von verschiedenen Investoren bereitgestellt wurden. Das Geld soll verwendet werden, um das Forschungsteam zu vergrößern, die Entwicklung von Medikamenten voranzutreiben und Laboratorien in New

Neues Biotechnologie-Unternehmen will das Immunsystem mit Nervenzellen steuern Weiterlesen »

Takeda gibt die Forschung an Zelltherapien auf

Der japanische Pharmariese Takeda wird seine gesamte Arbeit im Bereich der Zelltherapie einstellen. Das Unternehmen hatte die Forschung in diesem Bereich einst zur strategischen Priorität erklärt. Takeda teilte am Mittwoch mit, dass es im Rahmen eines „strategischen Portfolio-Priorisierungsprozesses“ seine Zelltherapie-Forschung einstellen wird. Das Unternehmen plant, einen „externen Partner“ zu suchen, um diese Arbeit voranzubringen, die

Takeda gibt die Forschung an Zelltherapien auf Weiterlesen »

UK-Patienten profitieren von engerer Zusammenarbeit zwischen MHRA und FDA

Patienten in Großbritannien werden von einer verstärkten Partnerschaft zwischen der britischen Arzneimittel- und Gesundheitsproduktebehörde (MHRA) und der US-amerikanischen Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA) profitieren. Beide Behörden haben neue Pläne vorgestellt, um den Zugang zu fortschrittlichen medizinischen Technologien und künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen zu beschleunigen. Die MHRA-Chefin Lawrence Tallon kündigte die Pläne auf der Konferenz der Advanced

UK-Patienten profitieren von engerer Zusammenarbeit zwischen MHRA und FDA Weiterlesen »

Wie sich die Arzneimittelpreise in den USA auf die Forschung auswirken könnten

Laut Experten wird die Arzneimittel-Forschung und -Entwicklung (F&E) wahrscheinlich nicht stark von den sogenannten ‘Most Favored Nation’ (MFN)-Preisen betroffen sein. Die USA zahlen die höchsten Arzneimittelkosten weltweit, was die pharmazeutische Forschung unterstützt und Patienten weltweit zugutekommt. Präsident Donald Trump möchte, dass die US-Preise sich an internationalen Niveaus orientieren. Einige argumentieren, dass es fair wäre, wenn

Wie sich die Arzneimittelpreise in den USA auf die Forschung auswirken könnten Weiterlesen »

Europa setzt auf KI in der Wissenschaft und Pharmazie

Die Europäische Kommission hat einen Plan vorgestellt, um die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Wissenschaft und Pharmazie in Europa zu beschleunigen. Das Ziel ist, dass Europa eine führende Rolle in der KI-Zukunft spielt. Der Mittelpunkt der neuen Strategie ist das ‘Resource for AI Science in Europe’ (RAISE), eine virtuelle europäische Einrichtung, die Ressourcen

Europa setzt auf KI in der Wissenschaft und Pharmazie Weiterlesen »

Wichtige Neuigkeiten aus der Pharmabranche – Einfach erklärt

Hier sind die neuesten Entwicklungen aus der Pharmabranche, einfach und verständlich erklärt von Ihrem Apotheker: 1. **Teva verkauft sein API-Geschäft**: Teva, ein großes Pharmaunternehmen, möchte sein Geschäft mit Wirkstoffen verkaufen. Diese Pläne gibt es schon seit 2024. 2. **Neuer CEO bei Julius Clinical**: Bassem Saleh wird der neue Chef der niederländischen Forschungsfirma Julius Clinical. Er

Wichtige Neuigkeiten aus der Pharmabranche – Einfach erklärt Weiterlesen »