Pharma-Unternehmen setzen weiterhin auf strategische Übernahmen

Trotz der Unsicherheiten der letzten Jahre bleibt das Geschäft mit Übernahmen ein wichtiger Bestandteil der Pharmabranche. Selbst nach einer jahrelangen Flaute suchen große Pharmaunternehmen weiterhin nach Möglichkeiten, um ihre Pipeline mit neuen Medikamenten zu füllen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Angesichts drohender Zölle, restriktiver Preispolitik und zahlreicher Patentabläufe in den kommenden Jahren setzen die Unternehmen auf […]

Pharma-Unternehmen setzen weiterhin auf strategische Übernahmen Weiterlesen »

Merck setzt auf neue Alzheimer-Medikamente: Präzisionsmedizin und Biomarker im Fokus

Merck & Co. möchte in der Alzheimer-Forschung wieder Fuß fassen. Während Unternehmen wie Eli Lilly, Biogen und Eisai mit neuen Medikamenten bereits erfolgreich sind, setzt Merck auf die nächste Generation von Behandlungen. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf Biomarker und präzise Ansätze, um Patienten in früheren Stadien der Krankheit zu behandeln. Die Alzheimer-Therapie entwickelt sich

Merck setzt auf neue Alzheimer-Medikamente: Präzisionsmedizin und Biomarker im Fokus Weiterlesen »

FDA startet neues Programm zur Stärkung der US-Arzneimittelproduktion

Die Food and Drug Administration (FDA) hat ein neues Programm namens „FDA PreCheck“ vorgestellt, das die Produktion von Medikamenten in den USA fördern soll. Hintergrund ist eine Anordnung der Trump-Regierung, die die beschleunigte Errichtung neuer pharmazeutischer Fabriken fordert. Das Programm soll die Zulassung neuer Produktionsstätten vorhersagbarer machen und so die Versorgung mit Medikamenten in den

FDA startet neues Programm zur Stärkung der US-Arzneimittelproduktion Weiterlesen »

Pharma-Unternehmen setzen auf Übernahmen, um Innovationen zu fördern

In der Pharmabranche sind nicht nur wissenschaftliche Durchbrüche wichtig, sondern auch geschäftliche Vereinbarungen. Viele der heute erfolgreichsten Medikamente, wie das Krebsmittel Keytruda oder das entzündungshemmende Enbrel, wären ohne Fusionen und Übernahmen (M&A) vielleicht nie so weit gekommen. Am Ende des letzten Jahrzehnts gab es Rekordzahlen bei Pharmas-Übernahmen, da große Unternehmen immer wieder junge Biotech-Firmen für

Pharma-Unternehmen setzen auf Übernahmen, um Innovationen zu fördern Weiterlesen »

NICE empfiehlt KEYTRUDA als neue Behandlungsoption bei Gebärmutterkrebs

Die National Institute for Health and Care Excellence (NICE) hat KEYTRUDA (pembrolizumab) in Kombination mit Chemotherapie (carboplatin und paclitaxel) als Erstbehandlung für Erwachsene mit unbehandeltem fortgeschrittenem oder wiederkehrendem Gebärmutterkrebs in England empfohlen. Die Entscheidung gilt für Patienten mit sowohl mismatch repair-profizienten (pMMR) als auch mismatch repair-defizienten (dMMR) Tumoren. Bisher hatten nur Patientinnen mit dMMR-Tumoren Zugang

NICE empfiehlt KEYTRUDA als neue Behandlungsoption bei Gebärmutterkrebs Weiterlesen »

FDA fördert neue Produktionsstätten mit dem PreCheck-Programm

Die US-Behörde FDA möchte die Errichtung neuer pharmazeutischer Produktionsstätten in den USA unterstützen. Das neue PreCheck-Programm soll Unternehmen dabei helfen, schneller und einfacher Genehmigungen für neue Anlagen zu erhalten. Hintergrund ist die wachsende Abhängigkeit der USA von importierten Arzneimitteln und Wirkstoffen. Nur 11 Prozent der in den USA verwendeten Wirkstoffe werden hierzulande hergestellt. Die FDA

FDA fördert neue Produktionsstätten mit dem PreCheck-Programm Weiterlesen »

Moderna kündigt 10% Stellenstreichungen und veröffentlicht Quartalszahlen für Q2 2025

Nur einen Tag nach der überraschenden Ankündigung von CEO Stéphane Bancel, dass Moderna 10% der Arbeitsplätze abbauen wird, hat das Unternehmen die Quartalszahlen für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht. Als Apotheker kann ich Ihnen erklären, was das für die Branche und die Patienten bedeutet. Die Stellenkürzungen zeigen, dass das Unternehmen spart, während die Quartalszahlen Aufschluss

Moderna kündigt 10% Stellenstreichungen und veröffentlicht Quartalszahlen für Q2 2025 Weiterlesen »

Neue Daten zu Leqembi: Vier Jahre Behandlung bei Alzheimer zeigt anhaltende Wirkung

Eisai hat neue klinische Daten vorgestellt, die zeigen, dass Patienten mit frühem Alzheimer weiterhin von einer vierjährigen Behandlung mit Leqembi (lecanemab) profitieren. Die Ergebnisse wurden auf der Alzheimer’s Association International Conference 2025 in Toronto und virtuell präsentiert. Die Studie Clarity AD Open Label Extension ergab, dass Leqembi den klinischen Verfall um 1,75 Punkte auf der

Neue Daten zu Leqembi: Vier Jahre Behandlung bei Alzheimer zeigt anhaltende Wirkung Weiterlesen »

Exonate startet Phase-2b-Studie für neues Medikament gegen diabetische Netzhauterkrankung

Exonate plant den Beginn einer Phase-2b-Studie für sein Hauptmedikament EXN407, einen topischen SRPK1-Hemmer, zur Behandlung der nicht-proliferativen diabetischen Retinopathie (NPDR). Die Studie mit dem Namen CLEAR-DE soll Anfang 2026 starten. Sie wird die Wirksamkeit, Dosierung und Sicherheit von EXN407 an 140 Patienten in Australien, dem Nahen Osten und China untersuchen. Die Entscheidung basiert auf positiven

Exonate startet Phase-2b-Studie für neues Medikament gegen diabetische Netzhauterkrankung Weiterlesen »

2025 PharmaTimes Clinical Researcher of the Year – Die Americas: Jetzt bewerben!

Wir stellen die Kategorie Clinical Research Associate (CRA) vor! Es bleibt nur noch eine Woche bis zum Ende der Bewerbungsfrist für den Wettbewerb 2025 – Sie haben also noch Zeit, sich zu bewerben! Melden Sie sich als Clinical Trial Manager (CTM) an. Als Clinical Trial Manager (CTM) sind Sie für die Gesamtverantwortung und das Management

2025 PharmaTimes Clinical Researcher of the Year – Die Americas: Jetzt bewerben! Weiterlesen »