Reglan

Der Wirkstoff in Reglan, Metocloplamid, wird zur Behandlung von langsamen Magenproblemen eingesetzt, die besonders für Menschen problematisch sein können, die sich von einer Operation erholen. Es wird auch zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen eingesetzt, die durch eine Chemotherapie verursacht werden, die schwächend und sogar tödlich sein kann, sowie zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen bei schwangeren Frauen. Es wirkt, indem es die Muskelkontraktionen im oberen Verdauungstrakt verstärkt. Infolgedessen wird die Nahrung effizienter transportiert.

Reglan Preis

Reglan kostet zwischen 0,35 € und 0,49 € pro Tablette. Der Preis hängt von der Packungsgröße ab.

Sie können Reglan bestellen, indem Sie dem Link auf unserer Website folgen.

 

 

Preise prüfen
Artikelnummer: Reglan Kategorie:

Was ist Reglan (Metoclopramid)?

Metoclopramid ist ein Dopamin-Antagonist und ein Antiemetikum. Es stimuliert die Motilität des oberen Gastrointestinaltrakts, was zu einer beschleunigten Magenentleerung und Darmpassage sowie zu einem erhöhten Ruhetonus des unteren Ösophagussphinkters führt. Außerdem übt es antiemetische Eigenschaften durch Antagonismus von zentralen und peripheren Dopaminrezeptoren aus.

Wann sollte ich Reglan anwenden?

Es ist in Form von 10-Milligramm-Tabletten und auch als Injektion erhältlich. Es wird zur symptomatischen Behandlung von Übelkeit und Erbrechen bei Erwachsenen, zur Linderung der Symptome im Zusammenhang mit akuter und rezidivierender diabetischer Gastroparese, zur Kurzzeittherapie der symptomatischen dokumentierten gastroösophagealen Refluxkrankheit bei Erwachsenen, die auf eine konventionelle Therapie nicht ansprechen, eingesetzt, und zur Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen im Zusammenhang mit einer emetogenen Krebschemotherapie, zur Prophylaxe von postoperativer Übelkeit und Erbrechen, wenn nasogastrales Absaugen unerwünscht ist, zur Erleichterung der Dünndarmintubation, wenn der Tubus den Pylorus mit herkömmlichen Manövern nicht passiert.

Dosierung

Die übliche Dosis von Metoclopramid für Erwachsene unter 60 Kilogramm beträgt 15 Milligramm pro Tag in 3 geteilten Dosen. Und für Erwachsene über 60 Kilogramm, 30 Milligramm pro Tag in 3 geteilten Dosen. Der Abstand zwischen den einzelnen Dosen sollte auch im Falle von Erbrechen mindestens sechs Stunden betragen.

Kontraindikationen

Metoclopramid ist bei Patienten kontraindiziert, bei denen eine Erhöhung der gastrointestinalen Motilität schädlich sein könnte, wie z. B. bei Vorliegen einer gastrointestinalen Blutung, mechanischen Obstruktion oder Perforation. Es ist auch kontraindiziert bei Phäochromozytom, Epilepsie und bei Patienten, die Medikamente erhalten, die extrapyramidale Reaktionen hervorrufen können. Nicht an Kinder unter 18 Jahren verabreichen. Reduzieren Sie die Dosis um die Hälfte bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz. Verabreichen Sie das Medikament mit Vorsicht und überwachen Sie es bei Patienten, die älter als 60 Jahre sind, sowie bei Patienten mit Epilepsie oder der Parkinsonschen Krankheit.

Nebenwirkungen

Metoclopramid kann Schläfrigkeit verursachen. Fahren Sie daher nicht Auto und bedienen Sie keine Maschinen für mehrere Stunden nach der Einnahme dieses Medikaments. Es kann auch Schwindel, Verwirrung, extrapyramidale Symptome und Krampfanfälle verursachen, insbesondere bei Epileptikern. Allergische Reaktionen, neuroleptisches malignes Syndrom, unerklärliche Hypothermie mit neuromuskulären Störungen. Metoclopramid sollte 30 Minuten vor den Mahlzeiten eingenommen werden. Nicht mit Levodopa kombinieren, da sie sich gegenseitig antagonisieren. Vermeiden Sie die Kombination mit ZNS-Depressiva und vermeiden Sie auch Alkohol während der Behandlung.

Dosierung

10mg

Wirkstoff

Packung

120 Pillen, 180 Pillen, 270 Pillen, 360 Pillen, 60 Pillen, 90 Pillen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Reglan“