Was ist Olmesartan (Benicar)?
Olmesartan ist ein Angiotensin-II-Rezeptorblocker (manchmal auch ARB-Blocker genannt). Olmesartan ist ein Kombinationspräparat zur Behandlung von hohem Blutdruck (Hypertonie). Der Markenname von Olmesartan ist Benicar.
Der Wirkmechanismus von Olmesartanmedoxomil ist wie folgt. Der selektive Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonist 81 bewirkt bei oraler Einnahme einen Anstieg der Plasmaspiegel von Renin und der Konzentrationen von Angiotensin I und II sowie einen Rückgang der Plasmakonzentrationen von Aldosteron.
Wie sollte ich Benicar einnehmen?
Wie üblich, ist die therapeutische Dosis für Erwachsene:
- Anfangs 10 Milligramm/Tag, optimale Dosis 20 Milligramm/Tag, max. 40 Milligramm/Tag.
- Leichte, mittlere Niereninsuffizienz, max. 20 Milligramm/Tag.
- Mäßige Leberinsuffizienz, 10 Milligramm/Tag, max. 20 Milligramm/Tag.
Halten Sie sich an alle Anweisungen auf dem Rezept und lesen Sie die Gebrauchsanweisung oder den Beipackzettel. Ihr Arzt kann Ihre Dosis jederzeit ändern. Nehmen Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung ein.
Der Blutdruck sollte öfters gemessen werden.
Rufen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin an, wenn Sie weiterhin Erbrechen oder Durchfall haben oder wenn Sie mehr schwitzen als sonst. Es kann sein, dass Ihnen während der Einnahme des Medikaments schwindlig wird, was zu niedrigem Blutdruck oder Elektrolytstörungen führen kann.
Wenn Sie operiert oder untersucht werden müssen, teilen Sie dem Arzt oder der Ärztin vorher mit, dass Sie Benicar einnehmen.
Es dauert etwa 4 Wochen, bis dieses Medikament Ihren Blutdruck kontrolliert. Auch wenn Sie sich besser fühlen, setzen Sie die Einnahme von Benicar wie vorgeschrieben fort. Hoher Blutdruck verursacht normalerweise keine Symptome. Möglicherweise müssen Sie für den Rest Ihres Lebens Blutdruckmedikamente einnehmen.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Milder mäßiger RI, mäßiger HI, Nierenarterienstenose, Aorten- oder Mitralstenose oder mit hypertropher obstruktiver Herzkrankheit, renovaskulärer Hypertonie, schwarzer Rasse, weniger wirksam bei der Senkung des Blutdrucks bei ischämischer, koronarer Herzkrankheit oder ischämischer zerebrovaskulärer Krankheit, Überwachung der Serum-K- und Kreatininwerte. Nicht empfohlen für Kinder unter 18 Jahren. Risiko einer Enteropathie vom Sprue-Typ, Risiko einer symptomatischen Hypotonie bei Patienten mit vermindertem Natriummineralvolumen.
Nebenwirkungen
Die häufigsten Nebenwirkungen von Olmesartanmedoxomil sind:
- Schwindel, Kopfschmerzen, Bronchitis, Husten, Pharyngitis, Rhinitis, Bauchschmerzen, Durchfall, Dyspepsie, Gastroenteritis, Übelkeit, Arthritis, Rückenschmerzen, Knochenschmerzen, Hypertriglyceridämie, Hyperurikämie, Hämaturie, Harnwegsinfektionen, Schmerzen, Brustschmerzen, periphere Ödeme, Müdigkeit, Grippesymptome, erhöhte Leberenzyme, erhöhter Harnstoff im Blut.
Rufen Sie Ihren Arzt für medizinische Beratung über Nebenwirkungen.
Charlotte (Verifizierter Käufer) –
der bestellprozess war einfach, und die lieferung kam pünktlich an. allerdings hätte ich mir eine bessere beratung durch den kundenservice gewünscht. trotzdem eine gute erfahrung.
Anna (Verifizierter Käufer) –
gute auswahl und schnelle lieferung. die preise sind okay, aber ich hätte mir mehr umweltfreundliche verpackungsoptionen gewünscht. ansonsten alles super.