USA verhängt hohe Zölle auf Medikamente und andere Produkte ab Oktober

Die USA werden ab dem 1. Oktober neue Zölle auf verschiedene Waren erheben, wie US-Präsident Donald Trump bekannt gab. Dazu gehören unter anderem Medikamente, Lastwagen und Möbel. Die wichtigsten Punkte: Ab Oktober wird es einen 100%igen Zoll auf patentierte Medikamente geben. Ausnahmen gibt es nur für Unternehmen, die in den USA eine Produktionsanlage bauen oder bereits im Bau haben. Viele Pharmakonzerne wie Roche, GSK, Eli Lilly und Johnson & Johnson haben bereits in diesem Jahr begonnen, Medikamente in den USA herzustellen oder ihre Investitionen zu erhöhen. Unklar ist, wie stark die neuen Zölle die Branche tatsächlich treffen werden. Neben Medikamenten werden auch schwere Lastwagen mit 25% besteuert, während Küchenmöbel, Badezimmerschränke und Polstermöbel mit 50% bzw. 30% belegt werden. Die Zölle sollen laut Trump die nationale Sicherheit stärken. Bereits im April hatte das Handelsministerium Untersuchungen zu Medikamenten und Lastwagen eingeleitet. Auch Möbelimporte werden seit August geprüft. Trump hat bereits mehrfach mit hohen Zöllen auf Medikamente gedroht, zuletzt mit bis zu 250%. Ob es dazu kommen wird, ist noch unklar. Gleichzeitig hat die US-Regierung im September weitere Untersuchungen zu Schutzausrüstung, Medizintechnik und Robotik gestartet. Bereits bestehende Zölle gibt es unter anderem auf Stahl, Aluminium und Autos. Wie sich die neuen Zölle auf bestehende Handelsabkommen auswirken, ist noch nicht bekannt.