Takeda setzt auf China für neue Krebsmedikamente

Der Pharmakonzern Takeda arbeitet mit dem chinesischen Unternehmen Innovent Biologics zusammen, um neue Krebsmedikamente zu entwickeln. Die Zusammenarbeit könnte bis zu 11 Milliarden Dollar wert sein. Takeda erhält die Rechte an zwei experimentellen Krebsmedikamenten, die sich in fortgeschrittenen Testphasen befinden, und hat die Option auf ein drittes Medikament. Innovent erhält eine Million Dollar sofort und eine zusätzliche Investition von 100 Millionen Dollar. Takeda könnte weitere 10,2 Milliarden Dollar zahlen, wenn die Medikamente bestimmte Entwicklungsziele erreichen. Diese Art von Vereinbarungen ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden, da chinesische Biotechnologieunternehmen schnell wachsen und Pharmaunternehmen neue Medikamente benötigen, um den Auslauf von Patenten zu kompensieren. Takeda hat kürzlich die Marktexklusivität für einige seiner Top-Produkte verloren, wie das ADHS-Medikament Vyvanse. Dadurch sind die Gewinne gesunken, und das Unternehmen hat sich neu strukturiert und seine Pipeline verkleinert. Takeda hat jedoch mehrere Medikamente in fortgeschrittenen Testphasen, darunter ein neues Schlafmittel und eine Therapie für mehrere Autoimmunerkrankungen. Im Jahr 2023 hat Takeda auch ein Kolonkrebsmedikament von Hutchmed übernommen, das jetzt als Fruzaqla verkauft wird. Die neue Vereinbarung wird zwei weitere Medikamente hinzufügen, die Takeda als „next-generation“-Behandlungen für feste Tumore ansieht. Eines davon, IBI363, ist ein Doppelziel-Antikörper, der zwei beliebte Krebsziele, das „Checkpoint“-Protein PD-1 und den Zytokin IL-2, angreift. IBI363 hat in frühen Tests Potenzial gezeigt, mehrere Tumorarten zu beeinflussen, auch bei Patienten, die auf häufig verwendete Krebsimmuntherapien nicht ansprechen. Das Medikament befindet sich derzeit in einer Phase-1/2-Studie und drei weiteren Studien der mittleren Phase bei Menschen mit Lungen- und Darmkrebs. Ein zweites Therapie namens IBI343 ist ein Antikörper-Wirkstoff-Konjugat, eine Art gezielte Chemotherapie, die auf ein Protein namens Claudin 18.2 abzielt. IBI343 ist eines von vielen ADCs, die auf dieses Ziel abzielen, das in mehreren Krebsarten stark überexprimiert wird. Obwohl die Studienergebnisse für Claudin-18.2-Medikamente bisher gemischt waren, hat Takeda festgestellt, dass das Medikament von Innovent in Studien zu Magen- und Bauchspeicheldrüsenkrebs, die zu den niedrigsten Fünfjahresüberlebensraten gehören, „vielversprechende klinische Aktivität“ gezeigt hat. Diese beiden Medikamente „könnten wichtige Behandlungslücken für Patienten mit einer Reihe von festen Tumoren schließen“, sagte Teresa Bitetti, Leiterin des globalen Onkologiegeschäfts von Takeda, in einer Erklärung. Bitetti fügte hinzu, dass sie für das Onkologie-Portfolio von Takeda „transformativ“ sein könnten und das Wachstumspotenzial des Unternehmens in den kommenden Jahren „erheblich steigern“ könnten. Das dritte Medikament in der Vereinbarung ist ein zweifaches ADC, das auf die Proteine EGFR und B7H3 abzielt. Innovent hat es in einer frühen Studie bei Menschen mit fortgeschrittenen oder metastasierten festen Tumoren untersucht. Takeda würde die Rechte an dem Molekül außerhalb von Großchina erhalten, wenn es sich entscheidet, die Therapie, bekannt als IBI3001, zu lizenzieren.