Neue Hoffnung für Diabetes- und Adipositas-Behandlung: Adocia meldet Patent für langwirkende Peptid-Plattform an

Die französische Biopharmafirma Adocia hat die Anmeldung eines Patents für ihre neue langwirkende Peptid-Plattform AdoXLong bekannt gegeben. Diese soll die Behandlungsmöglichkeiten für Diabetes und Adipositas verbessern. Die Technologie könnte die Wirkdauer von acylierten Peptiden auf mindestens einen Monat verlängern, und erste Ergebnisse sind vielversprechend. Das Patent konzentriert sich zunächst auf Semaglutid, wobei Adocia von „vielversprechenden vorläufigen In-vitro- und In-vivo-Ergebnissen“ berichtet, die eine Wirksamkeit kompatibel mit einer monatlichen Injektion nahelegen. Die Plattform ist für eine breite Palette von Peptiden wie GLP-1, GIP, Amylin und Doppel-/Dreifachagonisten ausgelegt. Adocia erklärt, dass die AdoXLong-Plattform einen biokompatiblen Polymer verwendet, der chemisch an Peptide gebunden wird, ohne deren Wirkmechanismen zu verändern. Die resultierenden pharmazeutischen Produkte sind niedrigviskose wässrige Lösungen, die für subkutane Injektionen mit Standardgeräten geeignet sind. Die Technologie könnte die Langzeitbehandlungspersistenz deutlich verbessern und gleichzeitig die pro Patient erforderliche Produktionskapazität reduzieren, wodurch mehr Patienten behandelt werden können. Falls das Patent erteilt wird, soll es weltweit bis 2046 Schutz bieten. Olivier Soula, CEO und Mitgründer von Adocia, sagte: „Wir haben die Erfahrungen und Erkenntnisse, die wir mit der AdoGel-Plattform gewonnen haben, genutzt, um mit AdoXLong einen anderen technischen Ansatz zu verfolgen, eine vielversprechende Plattform, die ein Patientenerlebnis so einfach und angenehm wie eine wöchentliche Injektion ermöglicht, während eine nahtlose Integration in bestehende Produktionsprozesse gewährleistet ist.“ Adocia gab auch einen Update zu ihrer BioChaperone-Plattform, die Hormone für metabolische Behandlungen stabilisiert und kombiniert. Soula erklärte: „Was BioChaperone betrifft, sind wir weiterhin zuversichtlich in den Wert der Plattform für die Adipositasbehandlung, wie durch die beiden laufenden Machbarkeitsstudien belegt wird.“ Diese Studien werden mit zwei großen Pharmaunternehmen durchgeführt, deren Namen jedoch nicht bekannt gegeben wurden.