Encare’s EIAS-System erhält Anerkennung durch die Mayo Clinic – ein wichtiger Schritt für die globale Verbreitung

Das ERAS Interactive Audit System (EIAS) von Encare wurde nun auf der Mayo Clinic Platform_Solutions Studio qualifiziert – eine seltene Auszeichnung für europäische Lösungen. Diese Anerkennung ebnet dem System den Weg für eine schnellere Einführung in den Mayo Clinic Medical Centres und Partner-Krankenhäusern weltweit. EIAS wurde in Zusammenarbeit mit der Enhanced Recovery After Surgery (ERAS) Society entwickelt und hilft Krankenhäusern, die Einhaltung von ERAS-Protokollen in verschiedenen chirurgischen Fachgebieten zu überwachen und zu verbessern. Die Qualifikation durch die Mayo Clinic bestätigt die klinische Relevanz, die betriebliche Effizienz und das globale Potenzial des Systems. „Wenn eine Lösung qualifiziert wird, können sich Anwender sicher sein, dass sie nach verantwortungsvollen KI-Prinzipien geprüft wurde – zum Nutzen der Pflegekräfte und zur Verbesserung der Patientenergebnisse“, erklärt Steve Bethke, Vizepräsident für Lösungsentwicklung bei der Mayo Clinic Platform. Für Encare ist diese Anerkennung ein wichtiger Meilenstein. „Damit haben wir eine einzigartige Chance, die Verbreitung von ERAS in den USA und weltweit zu beschleunigen“, sagt Rasmus Waller, CEO von Encare. Das 2009 gegründete Unternehmen entwickelt Software-as-a-Service-Lösungen (SaaS), die medizinischen Einrichtungen helfen, internationale Behandlungsleitlinien vor, während und nach großen Operationen einzuhalten – mit dem Ziel, die Behandlungsergebnisse zu verbessern und Unterschiede in der Versorgung zu verringern.