Aktuelle Nachrichten aus der Pharmabranche – Einfach erklärt von Ihrem Apotheker

Der US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. (RFK) steht unter Druck wegen seiner Änderungen bei den Impfempfehlungen und Entlassungen im Gesundheitswesen. Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) warnt vor einem starken Anstieg illegaler Medikamente, die unter falschen Angaben verkauft werden. Die US-Behörde FDA hat einen neuen Weg geschaffen, um die Zulassung von Medikamenten für seltene Krankheiten zu beschleunigen. Novartis hat zwei Lizenzvereinbarungen abgeschlossen: eine mit dem chinesischen Unternehmen Argo Biopharma und eine mit Arrowhead. Zudem kehrt Novartis zu einem Protein namens Alpha-Synuclein zurück, das möglicherweise bei Parkinson helfen könnte. Chinesische Pharmaunternehmen bereiten sich auf den Markt für Generika von Novo Nordisk vor, nachdem dessen Patentschutz ausläuft. US-Präsident Donald Trump fordert mehr Transparenz von Pharmaunternehmen bei Covid-19-Impfstoffen und Medikamenten. Die Investmentfirma CapVest Partners kauft einen Großteil des deutschen Generika-Herstellers Stada Arzneimittel. Die FDA hat eine wöchentliche Autoinjektor-Version des Alzheimer-Medikaments Leqembi von Eisai zugelassen. Ab Januar 2026 wird das britische Gesundheitssystem NHS Kindern die Windpocken-Impfung anbieten – ein Novum in England.